Immer dabei! Ältere Lesben und Schwule in NRW
[av_post_meta av_uid=’av-6nsfq‘]
Neue Perspektiven für die „Generation Stonewall“
Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter (MGEPA) und die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW unterstützen landesweite Senior_innenarbeit für Lesben und Schwule.
Unter dem programmatischen Titel „Immer dabei. Ältere Lesben und Schwule in NRW“ werden künftig die Weichen gestellt für eine landesweite Diversity-orientierte Altersarbeit. Zu den zentralen Aufgaben gehören Öffentlichkeitskampagnen für die Sichtbarkeit von alten Lesben und Schwulen, Förderung des ehrenamtlichen Engagements, Unterstützung von Wohninitiativen, Zusammenarbeit mit Seniorennetzwerken und der Aufbau eines umfassenden Informationsangebotes im Internet.
Die Koordination des zunächst auf drei Jahre befristeten Projekts ist angesiedelt im RUBICON unter der Trägerschaft vom Sozialwerk für Lesben und Schwule e.V. in Köln. Mit Carolina Brauckmann, seit 2005 zuständig für die kommunale Vernetzung älterer Lesben, und Georg Roth, seit den 80ern aktiv in verschiedenen Aidshilfeprojekten, übernehmen zwei engagierte Senior Experts die Koordination der schwul-lesbischen Senior_innenarbeit in Nordrhein-Westfalen.
Die Vorstellungen über die Lebensstile älterer Menschen haben sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Im Zuge des demografischen Wandels erlebt die Gesellschaft inzwischen ein breites Spektrum unterschiedlicher Lebensformen im Alter – eine Entwicklung, die sich in der Senior_innenpolitik des Landes widerspiegelt. Sie setzt auf gesellschaftliche Einbeziehung älterer Menschen und auf aktive Gestaltungsmöglichkeiten im fortgeschrittenen Lebensalter.
Unterstützt wird dieser Ansatz durch Informationssysteme, Beratungen, Dienstleistungen und quartiersnahe Angebote, die auf die Bedürfnisse der älteren Menschen zugeschnitten sind. Älter werdende Lesben und Schwule bleiben in diesen neuen Leitbildern und Angeboten bislang unberücksichtigt.
Das soll sich jetzt ändern. Ziel ist es, Strukturen zu schaffen, die den Bedürfnissen der älter werdenden „Generation Stonewall“ gerecht werden. Frauen und Männer, die seit vielen Jahren lesbisch bzw. schwul leben, möchten ihre offene Lebensweise auch im Alter fortsetzen. Sie möchten teilhaben, gestalten, gemeinsame Geschichte und Orte teilen und ein selbstbewusstes Leben führen. Dies zu ermöglichen, ist Aufgabe der künftigen lesben- und schwulen orientierten Senior_innenpolitik in Nordrhein-Westfalen.
Kontakt:
Immer dabei. Ältere Lesben und Schwule in Nordrhein-Westfalen
Carolina Brauckmann. Landeskoordination Lesbische Seniorinnenarbeit in NRW
carolina.brauckmann@rubicon-koeln.de. Fon: +49-(0) 221 – 27 66 999-43
Georg Roth. Landeskoordination Schwule Seniorenarbeit in NRW
georg.roth@rubicon-koeln.de. Fon: +49-(0) 221 – 27 66 999-44
RUBICON, Schaafenstr. 7, 50676 Köln, www.rubicon-koeln.de