Fachreferentin (w/d/m) gesucht!
für das Projekt Intersektionale Solidarität – Strategien und Maßnahmen zu einem konstruktiven Umgang mit Vielfalt und Differenz in der LSBTIQ*-Community
Der Dachverband Lesben und Alter e. V. stärkt die Wahrnehmung für die spezifische Lebenssituation älterer und alter lesbisch lebender Frauen und vertritt ihre Interessen gegenüber Gesellschaft, Medien, Politik und Verbänden.
Das o.g. Projekt des Dachverbands zielt darauf ab, die Vielfalt und den Zusammenhalt innerhalb der LSBTIQ*-Community über alle Generationen hinweg zu stärken. Im Fokus stehen der konstruktive Umgang mit Konflikten und die Förderung intersektionaler Solidarität.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Stellenausschreibung
Das bieten wir:
- Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Aufgabe.
- Ein kleines, engagiertes Team mit kooperativer Arbeitsweise.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Home-Office nach Absprache.
- Die Möglichkeit, gemeinsam Perspektiven für Lesben im Alter zu entwickeln.
- Mitgestaltung des Dachverbands in Zusammenarbeit mit Team und ehrenamtlichem Vorstand.
- Vergütung in Anlehnung an TVöD EG 11, Arbeitsbeginn ab sofort.
- Stellenumfang 75% (29,25 Std.) bis 31.12.2025 mit der Option auf Weiterbeschäftigung.
Aufgaben:
- Erstellung praxisorientierter Maßnahmen zur Stärkung der Teilhabe von LSBTIQ+-Personen, insbesondere von älteren/alten Lesben und queeren Frauen.
- Entwicklung von Maßnahmen zur Förderung von Dialog und gegenseitigem Verständnis wie die Entwicklung zielgerichteter Ansprache- und Austauschformate zur Erreichung einer diversen Zielgruppe.
- Schulungen zu demokratischen Prozessen und Bürgerrechten sowie Netzwerkbildung und Zusammenarbeit.
Planung und Durchführung von Veranstaltungen (online und hybrid) zu Themen wie Rassismus, Antisemitismus, Sexismus/Antifeminismus, Klassismus und Ageismus. - Aufbau neuer Partnerschaften, Gewinnung von Aktivist*innen und Förderung des internationalen Austauschs.
- Evaluation und Qualitätssicherung.
- Regelmäßige Berichterstattung an den Vorstand und die Zuwendungsgebenden.
Profil:
- Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in intersektional-feministischer Projektarbeit.
- Fundierte Kenntnisse zu Geschlechterungleichheiten, Intersektionalität, Mehrfachdiskriminierungen und sozialen Bewegungen.
- Freude an der Arbeit in einem kleinen, agilen Team.
- Sicherer Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und sozialen Medien.
- Ausgeprägte Fähigkeit zur präzisen und anschaulichen mündlichen Kommunikation.
- Verantwortungsbewusste und selbstorganisierte Arbeitsweise.
- Bereitschaft zu gelegentlicher Abend- und Wochenendarbeit.
Arbeitsort ist Berlin, Sitz des Dachverbands.
Diversität: Wir möchten unser Team diverser gestalten und freuen uns besonders über Bewerbungen von BIPoC-Lesben sowie Lesben mit Migrationsgeschichte.
Bewerbung: nur elektronisch in einer PDF-Datei an: kontakt@lesbenundalter.de.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.