Erfolgreiche Fachtagung: Lebenszeit und Lesbenzeit in Ost und West
– Rückblick und Perspektiven
Drei Tage gefüllt mit Energie, Inspiration und Austausch
Programm: Freitag, 15.11.2024
Programm
Freitag, 15.11.2024
ab 17:30 Uhr – Einlass und Anmeldung
18:00 Uhr – Begrüßung und Eröffnung
Carolina Brauckmann, Vorstand Dachverband Lesben und Alter und
Die Beginen. Der Rostocker Frauen*kulturverein
18:15 Uhr – Filmvorführung: „Warum wir so gefährlich waren“ (Berlin, 2006)
19:15 Uhr – Filmgespräch
Pat Wunderlich (Rostocker Uferfrauen) im Gespräch mit Katja Koblitz.
20:15 Uhr – Ende des 1. Tagungstages
20:30 – Abendessen (auf eigene Kosten)
Restaurant „Käthe“, Barnstorfer Weg 10, 18057 Rostock
Programm: Samstag, 16.11.2024
Programm
Samstag, 16.11.2024
Tagesmoderation: Stephanie Dahn
ab 09:30 Uhr – Ankommen und Anmeldung
10:00 Uhr – Begrüßung und Programmübersicht
Vorstand Dachverband Lesben und Alter, Die Beginen. Der Rostocker Frauen*kulturverein
10:15 Uhr – Grußworte
Schirmherrin Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin von Rostock
10:45 Uhr – anders und subversiv – kurzes Statement zur Lesbenbewegung in der DDR
Pat Wunderlich, Rostocker Uferfrauen
11:15 Uhr – Impulsvortrag: Lesbisch bewegt, bewegt lesbisch. Schlaglichter auf lesbische Bewegungen und Politik in der alten BRD
Prof. Dr. Sabine_ Hark, TU Berlin
11:45 Uhr – Pause
12:15 Uhr – Podiumsdiskussion: Wo steht die Lesbenbewegung heute?
Jacqueline Brösicke (Magdeburg), Prof. Dr. Sabine_ Hark (Berlin), Dr. Kirsten Plötz (Bremerhaven) und Pat Wunderlich (Rostock)
Moderation: Carolina Brauckmann, Vorstand Dachverband Lesben und Alter
13:30 Uhr – Mittagspause
14:30 Uhr – Lesben – bewegt – altern. Perspektiven für Gegenwart und Zukunft
Workshop 1: Lesbisch sein: Gestern – Heute – Morgen. Biografischer Austausch für Lesben aus Ost und West
Referentinnen: Barbara Wallbraun und Henriette Stapf
Workshop 2: Extrem rechte Normalisierung und Bedrohung: Antworten für Projekte der LSBTIQ+ Community
Referentin: Prof.*in Dr.*in Heike Radvan, Eberhard Karls Universität Tübingen
Workshop 3: Bildet Lesbenbanden! Vernetzung und Kooperation in Mecklenburg-Vorpommern
Referentinnen: Pat Wunderlich, Rostocker Uferfrauen und Ayleen Sack, LSVD Queer in Mecklenburg-Vorpommern e.V. Ost
16:30 Uhr – Pause
16:45 Uhr – Berichte aus den Workshops und Diskussion
Moderation: Stephanie Dahn
17:30 Uhr – Ende des 2. Tagungstages
18:00 Uhr – Abendessen (auf eigene Kosten)
20:00 Uhr – Partytime
Programm: Sonntag, 17.11.2024
Programm
Sonntag, 17.11.2024
10:00 Uhr – Walk und Talk: Stadtführung zur FrauenLesbenbewegung in Rostock
mit Pat Wunderlich
Treffpunkt: Intercity Hotel Rostock, Herweghstraße 51, 18055 Rostock
10:30 Uhr – Fachaustausch: Wie können intergenerativ Austausch und Vernetzung zwischen Ost und West weiter gestaltet werden?
Moderation: Stephanie Dahn
11:45 Uhr – Pause
12:00 Uhr – Bundestreffen
14:00 Uhr – Ende der Fachtagung
In Kooperation mit
Fördermittelgebende
und die Gleichstellungsbeauftragte der Universitäts- und Hansestadt Rostock